DEAL GESCHEITERT: VfB-Stuttgart-Geschäftsführer Alexander Wehrle hat den Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern München trotz des Mega-Angebots der Bayern offiziell abgesagt – „Nick Woltemade ist ein Schlüsselspieler unserer Mannschaft, und wir sind froh, ihn zu haben.“

Die Ereignisse am Mittwoch während der Videokonferenz des FC Bayern München mit dem VfB Stuttgart haben den möglichen Transfer von Nick Woltemade offenbar derart ins Wanken gebracht, dass der Wechsel laut den Sport-Bild-Journalisten Tobi Altschäffl und Julian Agardi (zitiert von @iMiaSanMia) „fast sicher vom Tisch“ ist.

Der geplante Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern ist in diesem Sommer so gut wie gescheitert. Das war das Ergebnis des gestrigen Video-Calls. Die Bayern-Verantwortlichen glauben nicht mehr daran, dass der Deal in diesem Transferfenster zustande kommen wird. Jan-Christian Dreesen sprach während des Treffens am meisten und versuchte, die Stuttgarter Verantwortlichen zu überzeugen: Bayern würde 55 Millionen Euro zahlen, und das Lager von Woltemade würde auf einen Teil seiner Zahlungen verzichten – dadurch würde die Ablösesumme auf rund 60 Millionen Euro steigen. Stuttgart blieb jedoch hart und lehnte das Angebot ab. Die Schwaben forderten über 70 Millionen Euro. Daraufhin zog sich der FC Bayern aus den Verhandlungen zurück, und der Deal steht nun kurz vor dem Scheitern.

Alexander Wehrle wechselt zum VfB Stuttgart

Diese ganze Situation hat sich von einer wahrscheinlichen Lösung für den (voraussichtlichen) Abgang von Harry Kane nach dieser Saison zu einem weiteren Problem entwickelt, das der FC Bayern im kommenden Sommer angehen muss. Zudem müssen sich die Münchner nun für diese Spielzeit nach Verstärkung für die zentrale und die Außenangriffspositionen umsehen. Woltemade war eingeplant, um für den FC Bayern mehrere Rollen im Angriff auszufüllen, doch nun sieht die Lage düster aus.

Ganz tot ist die Hoffnung jedoch noch nicht – in den nächsten Tagen könnte es noch einen letzten Versuch geben, den deutschen Nationalspieler zu verpflichten.

Bayern Munich withdraws from Nick Woltemade transfer talks with 'no intention' to submit a third bid...for now | Bavarian Football Works

Der FC Bayern München reist nun zum VfB Stuttgart zum Beckenbauer-Supercup (ehemals DFL-Supercup), der ein mit Spannung erwartetes Duell zwischen zwei Teams verspricht, die große Hoffnungen für die Saison 2025/26 hegen.

Der VfB Stuttgart qualifizierte sich für den Beckenbauer-Supercup durch den Gewinn des DFB-Pokals, während der FC Bayern München als Deutscher Meister antritt. Dabei gibt es zusätzlich eine besondere Brisanz, da beide Vereine aktuell im Transferpoker um Nick Woltemade stehen – was der Partie eine zusätzliche Portion Spannung verleiht.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*