SOEBEN: Manchester-City-Mittelfeldspieler James McAtee wird Berichten zufolge einen Fünfjahresvertrag bei Eintracht Frankfurt unterschreiben, nachdem er ein Mega-Angebot von Borussia Dortmund abgelehnt hat und auch als Ziel von RB Leipzig galt.

Eintracht Frankfurt steht kurz vor der Verpflichtung eines hochgehandelten englischen Talents. James McAtee, 21 Jahre alt und derzeit noch bei Manchester City unter Vertrag, soll laut übereinstimmenden Medienberichten einen langfristigen Fünfjahresvertrag bei den Hessen unterschreiben. Der offensive Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Nachwuchstalente Englands und stand zuletzt auf den Wunschlisten mehrerer Topklubs.

Besonders bemerkenswert: McAtee hat offenbar ein lukratives Angebot von Borussia Dortmund ausgeschlagen. Auch RB Leipzig hatte den jungen Engländer intensiv beobachtet und galt als ernsthafter Interessent. Dennoch entschied sich der kreative Spielmacher für einen Wechsel nach Frankfurt – ein klarer Transfererfolg für Sportvorstand Markus Krösche und die Eintracht-Verantwortlichen.

Man City's James McAtee will not be happy about what Nottingham Forest have just done

McAtee wurde in der Jugendakademie von Manchester City ausgebildet und durchlief alle Nachwuchsstationen des englischen Meisters. In der vergangenen Saison sammelte er bei einer Leihe zu Sheffield United wertvolle Premier-League-Erfahrung, wo er mit seiner Technik, Spielübersicht und Torgefahr zu überzeugen wusste. Trotz dieser Entwicklung war sein Weg in die erste Elf bei Pep Guardiola versperrt, was letztlich den Entschluss begünstigte, den nächsten Karriereschritt im Ausland zu wagen.

Laut Informationen aus England und Deutschland sieht die Eintracht in McAtee einen zentralen Baustein für die mittelfristige Zukunft. Er soll die Kreativabteilung im Mittelfeld verstärken und mit seiner Spielintelligenz neue Impulse im Offensivspiel setzen. Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller soll zudem ein großer Befürworter des Transfers sein.

„James ist ein außergewöhnlich talentierter Spieler mit einer klaren Vision für das Spiel. Wir glauben, dass er sich hier in Frankfurt optimal entwickeln kann“, erklärte Sportvorstand Markus Krösche am Rande der Transfergespräche.

McAtee selbst äußerte sich ebenfalls optimistisch zu seinem bevorstehenden Wechsel: „Ich habe viele Optionen geprüft, aber das Projekt bei Eintracht Frankfurt hat mich sofort überzeugt. Die Bundesliga ist eine großartige Liga für junge Spieler, und ich freue mich darauf, mich hier zu beweisen.“

James McAtee Odds-On to Join Eintracht Frankfurt as Transfer Edges Closer

Die Vertragslaufzeit von fünf Jahren zeigt, dass beide Seiten langfristig planen. Über die Ablösesumme ist bislang nichts offiziell bekannt, doch Experten schätzen sie auf rund 20 Millionen Euro.

Mit der Verpflichtung von James McAtee sendet Eintracht Frankfurt ein deutliches Signal an die Konkurrenz: Der Klub will nicht nur kurzfristig Erfolg haben, sondern auch nachhaltig ein Team mit Perspektive aufbauen, das sowohl in der Bundesliga als auch international konkurrenzfähig ist.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*