SCHOCKIERENDE WENDE: VfB Stuttgart-Star Nick Woltemade macht überraschende Kehrtwende in Sachen Zukunft – trotz Interesse von Manchester United und Mega-Angebot vom FC Bayern Ask ChatGPT

Laut Berichten verfolgt Manchester United aktiv RB Leipzigs Benjamin Šeško.

Allerdings sah sich INEOS gezwungen, Alternativen in der Hinterhand zu haben – wegen der hohen Forderungen des Bundesliga-Klubs. Nick Woltemade vom VfB Stuttgart und Randal Kolo Muani sind zwei Namen, die derzeit kursieren.

In seiner ersten Saison beim VfB Stuttgart hatte der Deutsche eine Durchbruchssaison 2024/25, erzielte 17 Tore und lieferte drei Vorlagen.

Natürlich ist dieses Spielprofil nicht unbemerkt geblieben: Die Red Devils und Newcastle zeigen Interesse, während der FC Bayern weiterhin ein treuer Bewunderer bleibt. Doch: Die Premier League ist nicht das, was Nick Woltemade anstrebt.

Nick Woltemade latest news, transfer rumours and breaking stories | Goal.com

Der 23-Jährige hat laut Journalist Christian Falk derzeit kein Interesse an einem Wechsel in die Premier League.

Stattdessen bevorzugt er einen Wechsel zum FC Bayern – allerdings erweist sich sein aktueller Klub als schwieriger Verhandlungspartner. Dem Bericht zufolge hat das Team von Sebastian Hoeneß Angebote der Bayern in Höhe von 45 und 55 Millionen Euro abgelehnt.

Die Münchner Meister zeigen sich dennoch geduldig, da sie wissen, dass kaum ein anderer Klub ein ähnlich großzügiges Angebot unterbreiten wird.

Stuttgart steht unter Druck, da ein Wechsel zu United oder Newcastle ausgeschlossen ist. Nick Woltemade stand sowohl bei Newcastle als auch bei Manchester United auf der Liste. Der VfB-Stürmer konzentriert sich jedoch weiterhin auf den FC Bayern. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga ist derzeit seine einzige Option.

Nick Woltemade to the Premier League? Man Utd and Newcastle may pounce on Bayern Munich's top target amid battle for Benjamin Sesko | Goal.com Nigeria

Alle Augen sind nun auf den FC Bayern gerichtet. In einem Treffen am Mittwoch diskutierte die Bayern-Führung ihre Pläne für das Transferfenster und Woltemade. Zwei Angebote – eines über 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Boni und ein weiteres über 50 Millionen Euro plus 5 Millionen – wurden zuvor abgelehnt.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*