
Eintracht Frankfurt hat auf dem Transfermarkt für eine riesige Überraschung gesorgt. Nach wochenlangen Spekulationen und dem intensiven Werben gleich mehrerer europäischer Spitzenklubs konnte sich die SGE die Dienste von Christopher Nkunku sichern. Der französische Offensivspieler, derzeit noch beim FC Chelsea unter Vertrag, wird einen Fünfjahresvertrag in Frankfurt unterschreiben, der bis Sommer 2030 läuft.
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Eintracht Frankfurt den Deal Bayern München und RB Leipzig vor der Nase weggeschnappt hat. Beide Bundesligisten galten lange als Favoriten im Rennen um Nkunku. Während Leipzig auf eine Rückkehr ihres ehemaligen Stars hoffte, sahen die Bayern in ihm einen potenziellen Schlüsselspieler für die Offensive. Letztlich überzeugte jedoch Frankfurt mit einem klaren Konzept, sportlicher Perspektive und einem attraktiven Vertragspaket.
Sportvorstand Markus Krösche äußerte sich voller Stolz: „Christopher Nkunku ist ein Spieler, der Spiele im Alleingang entscheiden kann. Dass er sich für Eintracht Frankfurt entschieden hat, zeigt, welchen Stellenwert der Verein mittlerweile in Europa genießt. Wir sind überzeugt, dass er uns auf dem Weg zurück in die Champions League enorm helfen wird.“
Nkunku selbst zeigte sich ebenfalls begeistert: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr überzeugend. Frankfurt hat mir einen klaren Plan für meine Rolle im Team aufgezeigt. Ich freue mich darauf, wieder in der Bundesliga zu spielen und mit der Eintracht große Erfolge zu feiern.“
Der 26-jährige Franzose war im Sommer 2023 von RB Leipzig nach London gewechselt, konnte sich beim FC Chelsea jedoch aufgrund von Verletzungen nie vollständig entfalten. In der Bundesliga hinterließ er zuvor einen bleibenden Eindruck: In 136 Pflichtspielen für Leipzig gelangen ihm 47 Tore und 43 Vorlagen – eine beeindruckende Bilanz, die ihn zu einem der gefährlichsten Offensivspieler der Liga machte.
Für Eintracht Frankfurt ist dieser Transfer nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch von großer Bedeutung. Der Verein zeigt damit, dass er in der Lage ist, gegen finanzstarke Top-Klubs wie Bayern München mitzuhalten und Spieler von internationalem Format an den Main zu locken.
Die Fans dürfen sich also auf einen spektakulären Offensivspieler freuen, der die Attraktivität der Bundesliga weiter steigern wird. Ob Nkunku bereits zum Saisonstart sein Debüt geben wird, bleibt noch offen – doch die Euphorie in Frankfurt ist jetzt schon riesig.
Leave a Reply