
Die verlässliche FC-Köln-Fanseite Geißblog berichtet, dass US-Nationalspieler Kristoffer Lund den Medizincheck beim 1. FC Köln bestanden hat. Der 23-Jährige wird auf Leihbasis vom italienischen Zweitligisten Palermo FC zum Bundesliga-Aufsteiger wechseln. Der Deal beinhaltet eine Kaufoption.
Wie Sky Deutschland meldet, plant der Klub aus der Domstadt zudem, seine Defensive weiter zu verstärken – mit der Verpflichtung des niederländischen Innenverteidigers Rav van den Berg von Middlesbrough.
Nachdem Köln bereits im vergangenen Monat Interesse an Lund gezeigt hatte, wurde zunächst berichtet, dass der Klub das Interesse am dänisch-amerikanischen Linksverteidiger verloren habe. Stattdessen richtete sich der Fokus der Geißböcke auf den türkischen Jugendnationalspieler Ahmetcan Kaplan. Als der Transfer des Ajax-Verteidigers jedoch scheiterte, wurde das Interesse an Lund neu entfacht. Parallel dazu intensivierte die sportliche Leitung des FC ihre Bemühungen um van den Berg.
Ein Transfer von van den Berg dürfte allerdings kein Schnäppchen werden. Der niederländische U-Nationalspieler könnte den FC mehr kosten als ursprünglich für Kaplan vorgesehen. Die Gespräche mit Ajax über Kaplan kamen ins Stocken, nachdem der Klub aus Amsterdam eine Ablösesumme von 6 Millionen Euro forderte.
Laut Sky hat der 1. FC Köln nun ein Angebot in Höhe von 7 Millionen Euro an den englischen Zweitligisten Middlesbrough abgegeben. Eine derart hohe Investition wäre ein Novum für den FC seit dem Kauf von Ondrej Duda, der im Sommer 2020 für eine ähnliche Summe von Hertha BSC verpflichtet wurde.
Van den Berg wäre zudem die teuerste Defensivverpflichtung des FC seit dem Sommer 2019, als Sebastiaan Bornauw von Anderlecht kam. Bornauw spielte vier Jahre beim VfL Wolfsburg, bevor er in diesem Sommer zu Leeds United wechselte.
Leave a Reply