
James McAtee wird Manchester City voraussichtlich noch vor dem Ende des Sommer-Transferfensters 2025 verlassen.
Der Mittelfeldspieler blieb in der vergangenen Saison nach seinen Leihstationen bei Sheffield United zwar im Etihad Stadium, kam dort jedoch nicht auf die erhofften Einsatzminuten. Daher wurde entschieden, dass der 22-Jährige den Verein in diesem Sommer verlassen soll, um seine Entwicklung weiter voranzutreiben.
Es sah lange danach aus, als würde der Man-City-Star in diesem Sommer nach Deutschland wechseln, da ihm dort regelmäßige Champions-League-Einsätze sowie die gewünschten Spielminuten geboten werden könnten.
McAtee besuchte bereits im vergangenen Monat Eintracht Frankfurt, um sich anzuhören, was der Bundesligist ihm bieten kann. Nun hat der deutsche Klub eine Entscheidung bezüglich einer Verpflichtung des Engländers getroffen: Eintracht Frankfurt kann sich James McAtee nicht leisten.
Nottingham Forest ist derzeit der wahrscheinlichste neue Verein für McAtee, doch der Premier-League-Klub scheiterte mit einem Angebot über 25 Millionen Pfund, das von Manchester City abgelehnt wurde.
Der englische Meister verlangt rund 40 Millionen Pfund für den 22-Jährigen – ein Preis, den Eintracht Frankfurt laut einem Bericht von The Athletic nicht zu zahlen bereit ist. Im Bericht heißt es, dass Nottingham Forest weiterhin an einem Deal arbeitet, doch City-Sportdirektor Hugo Viana fordert mehr als die bisher gebotenen 25 Millionen Pfund.
Für Frankfurt ist diese Summe nicht machbar, weshalb der Bundesligist kein weiteres Interesse an einer Verpflichtung des Engländers zeigt.
Diese 40-Millionen-Forderung könnte für McAtee zum Problem werden, da nur wenige Klubs bereit sein dürften, diesen Preis zu zahlen. Daher werden viele Vereine wohl abwarten, ob sich gegen Ende des Transferfensters ein besserer Deal mit Manchester City aushandeln lässt.
Für den jungen Mittelfeldspieler ist das besonders schade – ein Wechsel nach Frankfurt wäre ideal für seine Entwicklung gewesen. Es bleibt abzuwarten, ob vielleicht ein anderer Bundesligist mit einem Angebot auf den Plan tritt.
Leave a Reply